Beiträge
VR Bank in Holstein ermöglicht Meisterschaftsförderung
Gute Nachrichten für alle KSV-Mitgliedsvereine im Geschäftsbereich der VR Bank in Holstein: Zur Förderung von Vereinen, die mit Mannschaften oder Einzelsportlerinnen und -sportlern an Meisterschaften unterhalb von nationalen Titelkämpfen teilnehmen, stehen seit dem 1. Januar 2025 Zuschussmittel zur Verfügung, die über den Kreissportverband Segeberg verteilt werden.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, Uwe Augustin: „Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen. So stellen wir dem Kreissportverband Segeberg e. V. eine Spende in Höhe von 5000 Euro für Zuschüsse bei Teilnahmen an Meisterschaften zur Verfügung. Neben den Eigenleistungen, die durch die Eltern erbracht werden, sind die Fahrt- und Übernachtungskosten erheblich. Wir freuen uns, hierzu unseren Beitrag zu leisten und sportliche Talente zu unterstützen."
Bislang ist der KSV Segeberg in der glücklichen Lage, aus Kreismitteln und Sponsorengeldern richtliniengebunden die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften und höherwertigen Wettbewerben zu unterstützen. Die VR Bank in Holstein füllt nun, zumindest für die Vereine in ihrem Geschäftsbereich, eine kräftige Lücke. Der KSV-Vorsitzende Holger Böhm und sein Vorstand sind begeistert: „Die Spende der Bürgerstiftung ist gut angelegtes Geld, das sportlichen Ehrgeiz und Wettbewerb gerade von Kindern und Jugendlichen fördert und insbesondere die Eltern entlastet. Wir sind sehr dankbar für diese neuen Fördermöglichkeit“, so Holger Böhm.
Uwe Augustin betont: „Mit der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein fördern wir seit über 15 Jahren das ehrenamtliche Engagement hier in unserer Region in vielen unterschiedlichen Bereichen. Ein wichtiger Förderzweck der Stiftung ist der Sport: So kann jeder Verein mit Sitz im Geschäftsgebiet der VR Bank in Holstein bei uns Projektförderanträge stellen insbesondere für neue Sportarten, den sogenannten Initialzündungen. Überdies können sich die Vereine bei den Sternen des Sports, dem Oscar des Breitensports, bewerben.“ Auch in diesem Themenfeld arbeiten KSV Segeberg und Bürgerstiftung eng zusammen.
Der KSV und die Bürgerstiftung haben eine gemeinsame Richtlinie für die Mittelvergabe entwickelt, die in der Service-Rubrik der KSV-Homepage se-sport.de (Link) zu finden ist. Vereine, die seit dem 1. Januar 2025 bereits an Wettkämpfen wie Landes-, Norddeutschen oder vergleichbaren Meisterschaften teilgenommen haben, können rückwirkend Förderanträge stellen.
Foto: Stefan Witt, Dr. Horst Alsmöller (Vorsitzender), Uwe Augustin (stv. Vorsitzender) und Andreas Jeske bilden den Vorstand der Bürgerstiftung der VR Bank in Holstein, die ab sofort Gelder zur Förderung von Meisterschaftsteilnahmen im KSV Segeberg zur Verfügung stellt.